Rückblick
SV Lisdorf II - SV Gerlfangen/Fürweiler II 0:4
(0:2)
Tore: Michael Wolf, Jan-Niklas Klein (2x), Hagen
Thinnes
Bei bestem Fussballwetter trat unsere Équipe Deuxcolore die Reise zum
Auswärtsspiel nach Lisdorf an. Trotz personellem Engpass war man hochmotiviert, nach der Pleite in der Vorwoche, wieder an die bisher guten Saisonleistungen anzuknüpfen.
Die Begegnung begann intensiv und von Anfang an setzte unsere Truppe die
Hausherren unter Druck. Mehrere Gelegenheiten der Kategorie „schlampig zu Ende gespielt“ wurden nicht in zählbares umgemünzt. So benötigte es einen Eckstoß von Standardexperte Marvin Elsen, den der
defensive Leitwolf Michael Wolf per Torpedokopfball im Netz versenkte. Kurz vor der Halbzeitpause schlug Capitano Jan-Niklas Klein erneut zu, als er mit einer schönen Einzelaktion der Lisdorfer
Abwehr keine Chance ließ. Mit einem komfortablen 0:2 Vorsprung ging es damit in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb Blau-Gelb fokussiert, vorne gab es Chancen
en masse, hinten stand man stabil, wodurch Krake Leon Mobis im Tor nur selten sein Können zeigen musste. Nach gut 70 Minuten war es der Mastsau Leon Hoen hinten wohl etwas zu öde, also dribbelte er
kurzerhand durch die komplette Lisdorfer Hintermannschaft und legte uneigennützig vor dem Tor auf den freistehenden Jan-Niklas Klein rüber, der zum 0:3 erhöhte. In der 81. Minute wiederholte Hoen,
der leidenschaftlicher Michael Ballack Fan ist, dieses Kunststück und legte dieses Mal auf Hagen Thinnes ab, der zum 0:4 Endstand traf.
Alles in Allem ein ungefährdeter und auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg
unserer Mannschaft, wodurch man sich die Pause nächste Woche redlich verdient hat.
FV Stella Sud Saarlouis – SV Gerlfangen/Fürweiler 5:3
(1:0)
Tore: Florian Klein, Danilo Arnone, Damian
Nowakowski
Beim Tabellenführer kassierte unsere Erste
eine völlig verdiente Niederlage, die durchaus auch höher hätte ausfallen können. Von Minute Eins an waren die Gastgeber unserer Équipe spielerisch, läuferisch und kämpferisch überlegen und ließen
keinen Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger vom Platz gehen sollte. Nach einer 3:0-Führung konnten unsere Mannen zwischenzeitlich auf 3:1 verkürzen, doch nur kurz darauf legte Stella das 4:1 und
das 5:1 nach. Das 5:2 und 5:3 kurz vor Schluss waren letztlich nur Ergebniskosmetik.
Vorschau
Mittwoch, 27.09.2023 - Saarlandpokal
19.00 Uhr: SV Gerlfangen/Fürweiler - VfB Tünsdorf
Sonntag, 01.10.2023
15.00 Uhr: VfB Differten - SV Gerlfangen/Fürweiler